Weitere Nachrichten
Gottesdienste an Karfreitag und Ostern
Hier finden Sie die aktuelle Auflistung aller Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag im Evangelischen Dekanat an der Lahn.Ruhestand - ein unbekanntes Land?
Das evangelische Dekanat an der Lahn wird vom 3. bis 31. Mai 2022 wieder fünf Abende von 19.30 bis 21 Uhr anbieten, in dem die Lebensphase des Ruhestands aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet wird. Zielgruppe sind Menschen, die kurz vor dem Ruhestand stehen.Das Dekanat hilft
Der Angriffskrieg auf die Ukraine durch Russland hat eine Welle der Solidaritätsbekundungen und Hilfsbereitschaft auch im Ev. Dekanat an der Lahn ausgelöst. Viele dieser Hilfsangebote sind auf Gemeindeebene angesiedelt, daher wurden in einer Konferenz die unterschiedlichen Angebote gebündelt zusammengefasst.Wohnraum gesucht!
Der Krieg in der Ukraine fordert immer mehr Opfer. Zerstörung, Tod und Verzweiflung sind seine Begleiter, weitgehend ausgetragen auf dem Rücken der Zivilbevölkerung. Hunderttausende Frauen und Kinder sind auf der Flucht vor Bomben und Raketen. Auch in unserer Region werden Menschen aus der Ukraine Schutz und Unterkunft suchen.Signierstunde der Kunstdrucke zur Orgelsanierung
Am Gründonnerstag, 14. April signiert Dieter Boger seine Originalkunstdrucke mit drei Motiven vom Weilburger Schloss. Um 14 Uhr beginnt seine Signierstunde in der Residenzbuchhandlung in der Neugasse. Mit dieser Aktion wird die Sanierung der Orgel in der Weilburger Schlosskirche gefördert."Grounded" - Blues in der Ev. Kirche Limburg
Am Sonntag, 3. April um 17 Uhr wird der Bluesgitarrist und Sänger Biber Herrmann in der Evangelischen Kirche Limburg im Rahmen des Abendgottesdienstes auftreten. In seinen Liedern geht es um die Erfahrung von Alltagskrisen, Abschiedsweh und Neuanfang, aber auch von Zorn gegenüber Hass und Krieg. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht mehr nötig.Vollversammlung der Evangelischen Jugendvertretung
Die Vertretung der Evangelischen Jugend im Dekanat an der Lahn (EJVD) hatte am Freitag, 4. März im Bürgerhaus von Heckholzhausen ihre erste Vollversammlung im neu fusionierten Dekanat. Damit war diese Vollversammlung auch eine konstituierende Sitzung mit Wahlen von Vorstandmitgliedern und Delegierten für die landesweite Arbeit in der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau (EJHN) und den Kreisjugendring Limburg-Weilburg.Trauer um früheren Dekan Eduard Wunderlich
Der Pfarrer und frühere Dekan Eduard Wunderlich ist am 8. März in seinem 99. Lebensjahr in Weilburg verstorben. Am ersten Weihnachtstag 1960 wurde er als neuer Pfarrer an der Schlosskirche Weilburg in sein Amt eingeführt. 30 Jahre übte er dieses daraufhin aus, in den folgenden Jahren auch noch in ehrenamtlicher Funktion. Von 1969 bis 1978 war er außerdem Dekan des damaligen Dekanats Weilburg.Mit Herzen, Mund und Händen
Nach der ersten "Welcome"-Veranstaltung für neue Kirchenvorstände am 3.11.2021 wird es eine Fortsetzung geben, diesmal ein Themenabend "Seelsorge". Er findet in digitaler Form statt am Mittwoch, 16. März 2022 von 19.00 bis 21.00 Uhr. Der Link zur Teilnahme befindet sich weiter unten im Text.Gemeinden beten für den Frieden
Zum Krieg in der Ukraine planen die christlichen Gemeinden im Dekanat, unter anderem in der Region Weilburg-Löhnberg, ökumenische Friedensgebete. Bereits am Wochenende gibt es Friedensgottesdienste. Am kommenden Montag findet in der Weilburger Schlosskirche ein Friedensgottesdienst um 18 Uhr statt.Schnelleinstiege
Losung und Lehrtext für Sonntag, 29. Mai 2022
/Salomo sprach:/ Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen – wie sollte es dann dies Haus tun, das ich gebaut habe?
1. Könige 8,27
Niemand hat Gott jemals gesehen. Wenn wir uns untereinander lieben, so bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns vollkommen.
1. Johannes 4,12
