Weitere Nachrichten
Du bist nicht allein
Seit vielen Jahren gibt es im Bereich der evangelischen Kirche so genannte "SCHOOL'S OUT" - Gottesdienste: Am Freitag des Ferienbeginns treffen sich Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie weitere Schülerinnen und Schüler an einem Ort im Bereich des Evangelischen Dekanats zu einem thematischen Gottesdienst.Weihnachtsoratorium und Kerzenlicht
Heiligabend wird die erste Kantate aus dem Weihnachtsoratorium in der Schlosskirche aufgeführt. Sie bildet den musikalischen Rahmen für den Gottesdienst um 18 Uhr in der Schlosskirche. Dekanatskantorin Doris Hagel hat die musikalische Leitung. Neben der Schlosskirchenkantorei wirken Solisten und ein kleines Orchester mit.Friedenslicht aus Betlehem zum zehnten Mal in Weyer
Mit einem eindrucksvollen Aussendungsgottesdienst wurde am Abend des dritten Adventssonntages bereits zum zehnten Mal das "Friedenslicht aus Betlehem" in der Weyrer Kirche weitergegeben. Seit 1986 wird es in der Adventszeit in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und über eine Stafette von Pfadfinderinnen und Pfadfindern in der Vorweihnachtszeit in die Welt gesandt. Nach Weyer gebracht wird es traditionell von Mitgliedern des Pfadfinderstammes "Oberlin" im VCP Weilmünster.Kinder der Kita Mittendrin sind zahngesund
Die Ev. Kita Mittendrin in Weilburg putzt regelmäßig mit den Kindern die Zähne. Zudem achten die Erzieherinnen und Erzieher auf gesunde Ernährung. Der Vormittag ist zuckerfrei, um so Erkrankungen an den Zähnen vorzubeugen.Alphornklänge, Nikolausbesuch und Stiftungsgründung rahmten den Gottesdienst ein
Bäume rauschen leise im Wind, das Gezwitscher von Vögeln ist gelegentlich zu hören und weit schweift der Blick in die sonnendurchflutete Natur – Es ist „Waldweihnacht!“ Die Evangelische Kirchengemeinde Löhnberg, Selters, Drommershausen feierte an der „alten Eiche“ auf der Höhe zwischen Selters und Drommershausen einen besonderen Gottesdienst.„Abenteuer Reformation“ für die Konfirmandengruppe aus der Evangelischen Kirchengemeinde Laubuseschbach-Langenbach
Zehn neugierige Konfirmanden, ihr Pfarrer Jörg-Michael Keller und seine Frau Gabriele haben sich auf eine besondere Reise nach Eisenach begeben – auf den Spuren eines der größten “Revoluzzer” der Geschichte: Martin Luther. Was war das Ziel? Die spannende Zeit der Reformation hautnah erleben und die faszinierende Geschichte eines Mannes kennenlernen, der mit Mut und Überzeugung die Welt veränderte. Gabriele Keller berichtet:Spendenübergabe in der Kita Philippstein
Vor dem Weihnachtsbaum in der Kita Philippstein überreichte die Kirchenvorstandsvorsitzende Tanja Schneider und Ortsvorsteher Niels Engelmann einen symbolischen Spendenscheck über 940 Euro an die Leiterin der Kindertagesstätte, Sandrina Harlaß.Krippenweg und Ausstellung in Dauborn
Wir laden herzlich ein, zwischen dem 14.12.24 und dem 12.01.25, den Krippenweg in Dauborn bei einem gemütlichen Spaziergang zu entdecken. Zahlreiche Anwohner, Vereine und Firmen sowie Institutionen wie Schule, Kita und Kirchengemeinde stellen Krippen in Fenstern, Garten, BoulePlatz, in den Anlagen uvm. aus. Schülerinnen und Schüler der Freiherr vom Stein Schule Dauborn und Kinder aus Dauborn haben Krippen selbst gebastelt die in den Dauborner Anlagen platziert werden.Neuer Treffpunkt im Langenbacher Pfarrhaus
Die evangelische Gemeinde Langenbach lädt zu einem Begegnungstreff im Pfarrhaus an der Kirche ein (nicht barrierefrei). An zwei Wochentagen - dienstags und donnerstags von 11 bis 16 Uhr - treffen sich ältere Mitbürger zum gemeinsamen Kochen, Essen, Spielen, Musizieren und Musik hören. Zusätzlich halten Anleitungen für Bewegungsübungen Körper und Geist in Schwung.Konfirmandinnen und Konfirmanden pflanzen Apfelbäume
Es war ein grauer Novembertag, als am Dienstagnachmittag die Konfirmandinnen Laetitia, Luisa, Marie und der Konfirmand David ihre Konfi-Sachen im Gemeindehaus ablegten und mit Schaufel, Spaten, Grabgabel und 2 Gravensteiner Apfelbäumen der Firma Heil zum Kirchengrundstück an der Bornbachstraße liefen.Schnelleinstiege
Losung und Lehrtext für Samstag, 05. Juli 2025
Ach, HERR, sieh doch, wie bange ist mir. Mir dreht sich das Herz im Leibe um, weil ich so ungehorsam gewesen bin.
Klagelieder 1,20
/Die Frau sprach:/ Kommt, seht einen Menschen, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe, ob er nicht der Christus sei!
Johannes 4,29
