Die Mitarbeitervertretung (MAV)

Was ist die MAV?
Die Mitarbeitervertretung in den Evangelischen Dekanaten Runkel und Weilburg ist die für jeweils 4 Jahre gewählte Vertretung der über 500 Mitarbeiter*innen aller Dienststellen in den Dekanaten Runkel und Weilburg.
Die MAV ist sozusagen der kirchliche Betriebsrat und hat nach dem Mitarbeitervertretungsgesetz (MAVG) die Aufgabe bei Personalangelegenheiten, sowie sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten mitzubestimmen und dabei partnerschaftlich und vertrauensvoll mit der Dienststellenleitung zusammenzuarbeiten.
Folgende neun Personen bilden derzeit die Mitarbeitendenvertretung:
Carola Wagenknecht-Möhn, Vorsitzende, Gemeindesekretärin KG Steeden
Sabine Becker, Verwaltungskraft, stv. Vorsitzende, KG Staffel
Carina Böhm, Erzieherin, Kita Philippstein
Elke Geis-Heil, Erzieherin, Kita Laubuseschbach
Irmgard Heun, Verwaltungskraft, Diakoniestation Brechen
Edwin Pfuhl, Dekanats-Jugendreferent, Dekanat Runkel
Heike Rolka, Kita-Leiterin, Kita Runkel
Carmen Weimert, Erzieherin, Kita Hadamar
Hedwig Wengel, Gemeindesekretärin, KG Runkel
Hauptaufgaben der MAV
Zu den Hauptaufgaben jeder Mitarbeitervertretung
gehören nach dem MAVG in erster Linie
- Die Mitbestimmung bei Einstellungen, Höhergruppierungen und Kündigungen.
- Die Vertretung der Interessen aller Mitarbeitenden gegenüber der Dienststellenleitung.
- Die jährlich stattfindenden Teil- oder Vollversammlungen der Mitarbeitenden. Hier wird über die Arbeit im vergangenen Jahr berichtet und zu speziellen Themen ausführlich informiert.
- Die erste Anlaufstelle bei Konflikten. Hier sind wir auf Ihre Initiative angewiesen, Interessen können nur dort vertreten werden, wo sie auch formuliert werden.
- Um unsere Arbeit kompetent und qualifiziert durchführen zu können, nehmen wir an Schulungen und Fortbildungen teil. Durch die Gesamtmitarbeitervertretung und der Rechtsabteilung der EKHN werden wir beraten.
Berufsgruppen, die von uns vertreten werden
Erzieher/innen
Gemeindepädagogen/innen
Hausmeister/innen
Hauswirtschaftskräfte
Inhaber/innen von Fach- und Profilstellen
Kirchenmusiker/innen
Küster/innen
Öffentlichkeitsarbeit und Profilstelle Bildung im Evangelischen Dekanat Runkel
Pflegekräfte der Diakoniestation und weitere Mitarbeiter/innen in der Diakoniestation
Reinigungskräfte
Sekretär/innen
Verwaltungsangestellt
Corona-Regelungen
(Stand 1.4.2020) - Aufgrund der aktuellen Situation werden die Sitzungen der MAV bis auf weiteres ausgesetzt. Alle Personalangelegenheiten werden per Umlaufbeschluss bearbeitet. Die Bürozeiten können sich verschieben, es ist jedoch gewährleistet, dass die Mitarbeitervertretung telefonisch (direkt oder per Anrufbeantworter), per E-Mail und in dringenden Fällen über das MAV Handy erreichbar ist: 0151 29139814
Aktuelle Meldungen der EKHN zur Coronapandemie finden Sie auf diesem Link:
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Kontakt zur MAV
Mitarbeitervertretung in den Evangelischen Dekanaten Runkel und Weilburg
Frankfurter Straße 32
65549 Limburg
Telefon 06431 4794919
Fax 06431 4794929
E-Mail: MAV.Dekanat.Runkel-Weilburg@ekhn.de
Offener Bereich in Facebook:
https://www.facebook.com/mitarbeitervertretung.runkelweilburg.9/
Bürozeiten
Carola Wagenknecht-Möhn, Vorsitzende, ist über Handy 0151 29139814 oder die Emailadresse der MAV mav.dekanat.runkel-weilburg@ekhn.de erreichbar. Gesprächstermine werden nach Absprachen getroffen.
Die Verwaltungsangestellten sind wie folgt im MAV Büro erreichbar:
Sybille Wagner
Montag von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Petra Basler
Donnerstag von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten ist der Anrufbeantworter geschaltet und wird regelmäßig abgehört. Per Email erreichen Sie uns ebensfalls. Sitzungen: zweiwöchentlich, Mittwoch Nachmittag
Anfahrt
Das MAV-Büro befindet sich in der Kernstadt Limburg im Haus der Kirche des Evangelischen Dekanates Runkel. Den Anfahrtsplan können Sie auf Klick vergrößern.
Ankunft mit Pkw:
Das Dekanat befindet sich direkt an der B8/B417 kurz vor der Einfahrt in den Schiedetunnel. Ein Parkplatz befindet sich hinter dem Haus.
Achtung: Der Parkplatz ist nicht direkt anzufahren: Von Süden kommend (z.B. von Wiesbaden oder der A3) erst in die Frankfurter Straße einbiegen, dann wenden und von unten kommend, scharf rechts direkt hinter dem Dekanatsgebäude auf den Parkplatz fahren.
Quelle Anfahrtskizze: Die Karte wurde hergestellt aus OpenStreetMap-Daten,
Lizenz: Open Database Licence (ODbL) https://www.openstreetmap.de/karte.html#
Der aktuelle MAV-Flyer zum Download
Danke

Ein Dank an die Mitarbeitenden und Engagierten in der EKHN von Kirchenpräsident Dr. Volker Jung und der stellvertretenden Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf.
Zum Starten des Videos bitte diesen Link anklicken:
https://www.youtube.com/watch?v=_mEshqTMlc0&feature=youtu.be&fbclid=IwAR0ACz4bRYD8lpnoH6A78vSFVfSG6oqLlbIwR2vBJt1x2jSQdoJTHo2TjRY