Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Ordination

    Christian Grän ist neuer Pfarrer in Schadeck und Steeden

    Christian Grän / Foto: Ev. Kirchengemeinde Limburg

    Mit Herz, Haltung – und Gastgeberqualitäten: Am Sonntag, 22. Juni 2025, wurde Christian Grän in einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Steeden durch Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert. Mit der Ordination übernimmt der 40-Jährige den Seelsorgebezirk Schadeck und Steeden und wird damit Teil des Pfarrteams im Evangelischen Dekanat an der Lahn.

    Die Kirche war voll, die Stimmung heiter und herzlich – und die Sommerwärme deutlich spürbar. Viele Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter hatten sich aufgemacht, um gemeinsam diesen besonderen Moment zu feiern. In ihrer Predigt sprach Pröpstin Bertram-Schäfer von Vertrauen und Berufung – und viele Menschen sprachen Christian Grän im Anschluss ihre persönlichen Segenswünsche zu.

    Besonders bewegend war der Dank des frisch Ordinierten, der mehrfach die große Bedeutung des Ehrenamts für Kirche und Gesellschaft hervorhob. Gemeinsam Kirche gestalten – das ist für ihn kein leeres Wort, sondern gelebte Überzeugung.

    Gastgeber mit Berufung

    Dass Christian Grän heute Pfarrer ist, war nicht vorgezeichnet. Ursprünglich hat er eine Ausbildung in der Hotellerie gemacht, später Tourismus studiert. Erst auf Umwegen fand er zur Theologie – und genau das prägt bis heute sein Verständnis vom Pfarrberuf: „Ich habe gelernt, Gastgeber zu sein. Ich erkenne, was Menschen brauchen, damit sie sich wohlfühlen – das möchte ich auch in der Kirche umsetzen.“

    Für ihn ist die Kirchengemeinde ein Ort der Begegnung. Menschen sollen sich willkommen fühlen, ernstgenommen werden, miteinander ins Gespräch kommen. Offen, freundlich, interessiert – so beschreibt sich Christian Grän selbst. Oder wie andere sagen: „Du kannst mit den Leuten reden.“

    Zwischen Karneval, Kirche und Konfiarbeit

    In seiner Freizeit joggt Christian Grän gerne, arbeitet im Garten, interessiert sich für alles mit Motor – und träumt von einem eigenen Oldtimer. Seine Leidenschaft gilt auch der Geschichte, der Architektur – und dem Karneval. In seiner Heimatgemeinde Löhnberg ist er als Sitzungspräsident aktiv und mit der Fastnacht tief verwurzelt: „Karneval bedeutet für mich Tradition, Gemeinschaft und Zusammenhalt – das ist auch für die Kirche wichtig.“

    Besonders freut sich Christian Grän auf die Arbeit im entstehenden Nachbarschaftsraum, den er aktiv mitgestalten möchte. Dafür möchte er möglichst viele Menschen, Gruppen und Vereine kennenlernen. Vernetzung ist für ihn keine Floskel, sondern gelebte Haltung.

    Sein Arbeitsfeld ist vielfältig – von Gottesdiensten über den Religionsunterricht bis hin zur Konfiarbeit. Letztere liegt ihm besonders am Herzen. Gleichzeitig sieht er auch den wachsenden Bedarf in der Arbeit mit älteren Menschen und jungen Familien.

    Kirche im Wandel – und mittendrin

    Christian Grän ist überzeugt: „Kirche ist im Wandel – und das ist auch gut so.“ Für ihn gehören neue Formate, kreative Ideen und vernetzte Strukturen zur Zukunft der Kirche dazu. „Die klassischen Sonntagsgottesdienste werden weniger. Aber die besonderen Gottesdienste – die bleiben. Und das ist auch gut so.“

    Mit viel Offenheit, Glauben und Tatkraft blickt er auf das, was kommt – und freut sich auf viele Begegnungen. Als Gastgeber. Als Pfarrer.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top