Evangelisches Dekanat an der Lahn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Leichte Steigerung der Kollekten im Dekanat an der Lahn

    Erneut sehr gutes Ergebnis für Brot für die Welt im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

    Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Die Einnahmen liegen damit nur leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht hervor.

    Reisegruppe des Ev. Dekanats an der Lahn besucht Partnerkirche in Ghana

    Blick über den Tellerrand – Eintauchen in eine andere Welt

    Vom 5. bis 20.7.2025 fand der Partnerschaftsbesuch des Evangelischen Dekanats an der Lahn bei der Asante Presbyterian Church in Ghana statt. Beide Kirchen verbindet seit knapp 20 Jahren eine Partnerschaft, welche mit regelmäßigen Austauschsbesuchen gepflegt wird.

    „Kreuzbuben unterwegs“

    Paddeltour für Männer und Väter mit Jugendlichen auf der Lahn

    Eine Paddeltour mit besonderem Erlebnischarakter bietet das Evangelische Dekanat an der Lahn am Samstag, 16. August 2025, von 11 bis 18 Uhr an: Unter dem Motto „Kreuzbuben unterwegs“ sind Männer und Väter mit Jugendlichen ab 14 Jahren eingeladen, die sommerliche Lahn zwischen Weilburg und Aumenau gemeinsam zu entdecken.

    Brot und Psalmen

    Abendmahlsgottesdienst in reformierter Tradition in Dauborn

    Zu einem ungewöhnlichen Gottesdienst lädt die Evangelische Kirchengemeinde Dauborn ein. Am Sonntag, 03. August 2025, feiert sie um 10.15 Uhr in der Kirche Dauborn einen Abendmahlsgottesdienst in reformierter Tradition.

    Luther

    Der 500.Hochzeitstag wurde auch in Hadamar gefeiert

    Eine große Gottesdienstgemeinde verfolgte mit Spannung und Freude die Aufführung des „500. Hochzeitstages der Eheleute Luther“. In der Hadamarer Schlosskirche wurde das besondere Stück als Gottesdienst am Samstag des dortigen Mittelalterfestes aufgeführt.

    In drei Tagen um die Welt

    Ferienspiele der Kirchengemeinde Hadamar begeistern Kinder

    Unter dem Motto „In drei Tagen um die Welt“ erlebten 56 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren drei unvergessliche Ferientage voller Spiel, Kreativität und Abenteuer. Die Evangelische Kirchengemeinde Hadamar hatte zu ihren diesjährigen Ferienspielen ins Gemeindezentrum nach Frickhofen eingeladen – und machte daraus kurzerhand eine bunte Basisstation für kleine Weltreisende.

    Pilgergottesdienst führte viele Menschen zur Guckelmühle

    Sechs Kinder mit Wasser aus dem Laubusbach getauft

    Auch in diesem Sommer war die Guckelmühle zwischen Weyer und Münster an einem Sonntagmorgen wieder Ziel zahlreicher Menschen. Zu Fuß in Wandergruppen, mit dem Rad oder dann doch auch mit dem Auto waren etwa 200 Personen zum traditionellen Pilgergottesdienst auf die Wiese neben der Mühle am Laubusbach gekommen.

    Ausflug in den Westerwald – Sehenswürdigkeiten und Konzerterlebnis

    Ein Tag für KirchenvorsteherInnen, LektorInnen und PrädikantInnen

    Das Ev. Dekanat an der Lahn hatte zu einem außergewöhnlichen Tag eingeladen und zwanzig Personen machten sich am 28. Juni bei schönstem Wetter auf den Weg, um eine besondere Kirche, ein außergewöhnliches Museum und ein beeindruckendes Konzert zu besuchen.

    Nele und Lias auf der Frickhofener Kirmes getauft

    Autoscooter wird zur Taufkirche

    Noch bevor der erste Fahrgast über die Kirmes schlenderte, war rund um den Autoscooter von Thorsten Behr und Familie bereits einiges los: Statt quietschender Reifen prägten festlich gedeckte Bierbänke das Bild, und zwischen ihnen fanden einzelne Chaissen ihren Platz. Der Autoscooter wurde am 26. Juni kurzerhand zur Kirche umfunktioniert.

    Weilburg

    Öffentliche Führungen: Heilig-Grab-Kapelle und Kalvarienberg

    Die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg bietet im Sommer öffentliche Führungen durch die Heilig-Grab-Kapelle und den benachbarten Kalvarienberg an – jeweils am letzten Sonntag im Monat. Der Beginn ist jeweils um 16 Uhr. An diesem Samstag gibt es die erste Führung. Weitere Termine sind der 27. Juli sowie der 31. August.

    Ordination

    Christian Grän ist neuer Pfarrer in Schadeck und Steeden

    Mit Herz, Haltung – und Gastgeberqualitäten: Am Sonntag, 22. Juni 2025, wurde Christian Grän in einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Steeden durch Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert. Mit der Ordination übernimmt der 40-Jährige den Seelsorgebezirk Schadeck und Steeden und wird damit Teil des Pfarrteams im Evangelischen Dekanat an der Lahn.

    „Habt die Freiheit im Blick…“

    Wandergottesdienst mit Einsegnung des Verkündigungsteams

    Bei herrlichem Flugwetter fand am Modellflugplatz auf dem Römberg zwischen Kirberg und Heringen der Abschlussgottesdienst mit der Einsegnung des hauptamtlichen Verkündigungsteams der zukünftigen Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Goldener Grund – Taunus statt. Aus allen Gemeinden des bisherigen „Nachbarschaftsraum Süd“ im Evangelischen Dekanat an der Lahn waren am frühen Pfingstmontag-Morgen Wandergruppen aufgebrochen. Insgesamt, so die grobe Schätzung, waren mehr als 300 Christinnen und Christen beim Abschlussgottesdienst dabei.

    Weitere Nachrichten

    15.05.2025 cvdressler

    „Wenn Liebe wehtut“: Dokumentarfilm Hinter guten Türen bewegt Publikum im Cineplex Limburg

    Mit großer Offenheit und spürbarer Anteilnahme begegneten sich am vergangenen Sonntag rund 80 Besucherinnen und Besucher im Cineplex Limburg bei der Vorführung des Dokumentarfilms Hinter guten Türen – gezeigt im Rahmen der Reihe „Kirche im Kino“. Die Besonderheit: Erstmals war eine Regisseurin persönlich anwesend. Julia Beerhold, die für die Veranstaltung aus Köln angereist war, stellte sich nach dem Film gemeinsam mit Pfarrer Joachim Naurath den Fragen und Rückmeldungen des Publikums.

    07.05.2025 cvdressler

    Umfrage beim Demokratiefest in Weilburg

    Klickernd fallen die Glasmurmeln in große Marmeladengläser. „Flucht und Krieg“ stehe auf dem Deckel des einen. Auf einem anderen steht „Einsamkeit“. Mit einer Umfrage beteiligte sich das Dekanat An der Lahn beim Demokratiefest in Weilburg. Reges Treiben herrschte auf dem Fest, bei dem sich unter der Überschrift „Demokratie und Soziales“ rund 30 Initiativen, Vereine, Wohlfahrtsverbände und die Evangelische Kirche beteiligten.

    06.05.2025 cvdressler

    Bewegender Gedenkgottesdienst in der Weilburger Schlosskirche

    In tiefer Trauer und mit großer Anteilnahme haben am Mittwochabend Hunderte Menschen in der Schlosskirche Weilburg Abschied vom sechsjährigen Pawlos genommen. Der ökumenische Gedenkgottesdienst war geprägt von persönlichen Erinnerungen, stillem Gedenken und dem gemeinsamen Ausdruck von Mitgefühl.

    27.04.2025 cvdressler

    Regen und Segen begleitet die Pilgerwanderung der Dekanatsmänner am Gründonnerstag

    Zwanzig Männer starteten am Evangelischen Gemeindehaus in Steeden mit Pfarrer Joachim Naurath zur nächtlichen Gründonnerstags-Pilgerwanderung des Evangelischen Dekanats an der Lahn. Die etwa 10 Kilometer Wegstrecke führte über schöne Streckenabschnitte an der Lahn, durch die Altstadt Runkels, die Treppe hinauf nach Schadeck, durchs Kerkerbachtal nach Hofen und zurück über freie Felder nach Steeden.

    22.04.2025 cvdressler

    Bescheidener Kämpfer für Frieden und Gerechtigkeit

    Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Christiane Tietz, hat den verstorbenen Papst Franziskus am 21. April in Darmstadt „als demütigen und bescheidenen Kämpfer für Frieden und soziale Gerechtigkeit und als Vorbild für eine Ökumene des Handelns“ bezeichnet.

    15.04.2025 cvdressler

    Gedanken zu Ostern von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer

    Freitag ist Markttag – zumindest in Herborn. Bei schönem Wetter sind viele Menschen in der Stadt. Sie sitzen in Cafés, kaufen Obst und Gemüse, Käse, Fleisch und Fisch, Oliven und Eier. Ein Anziehungspunkt ist der Blumenstand. Auch ich kann mich nicht satt sehen an den leuchtenden Farben der vielen Blumen. Sie strahlen so viel Lebendigkeit und Lebensfreude aus.

    06.04.2025 cvdressler

    SCHOOL’S OUT- Gottesdienst in der Weinbacher Kirche

    Als 22. Gottesdienst der "School's out" Reihe im evangelischen Dekanat an der Lahn fand in der Weinbacher Kirche ein Jugendgottesdienst am Abend jenes Tages statt, an dem die schulischen Osterferien begonnen haben. Nicht zufällig also das österliche Thema "Glauben - Echt jetzt?!"

    02.04.2025 cvdressler

    Synodale diskutieren über Schwerpunkte

    Am Freitag, 28.03.2025 kamen 55 Synodale des Ev. Dekanats an der Lahn in der Vitos Klinik Hadamar zur neunten Tagung der I. Dekanatssynode zusammen. Beginn war um 17 Uhr ein Gottesdienst in der benachbarten Kapelle. In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte Dekan Johannes Jochemczyk die aktuell stattfindenden Bereisungen durch das Dekanat und betonte auch bei vielen Herausforderungen die Chance hinter den Veränderungsprozessen und wie ein gutes Miteinander gelingen kann. Musikalisch begleitete Dekanatskantor Martin Buschmann den Gottesdienst.

    01.04.2025 cvdressler

    Brücken bauen! - Kirche Kunterbunt in Weilburg

    Kirche ist bunt und kreativ. Sie bietet Raum zum Spielen und Beten, zum geselligen Austausch und zum Nachdenken über die biblische Botschaft. Am Sonntag, den 6. April lädt der Evangelische Nachbarschaftsraum Weilburg-Löhnberg zur „Kirche Kunterbunt“ ein. Der Kreativ-Gottesdienst für die ganze Familie findet von 14.30 bis ca. 17 Uhr im Helmut-Hild-Haus statt.

    26.03.2025 cvdressler

    Anja Bambach setzt als neue Geschäftsführerin auf Werte und neue Impulse für die Kitas im Dekanat an der Lahn

    Die Gemeindeübergreifende Trägerschaft (GÜT) des Evangelischen Dekanats an der Lahn hat eine neue Geschäftsführerin: Anja Bambach. Mit fundierter Praxiserfahrung und wissenschaftlichem Know-how übernimmt sie seit Mitte März die Leitung der evangelischen Kindertagesstätten.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Donnerstag, 21. August 2025
    /Gott spricht:/ Im Schweiß deines Angesichts wirst du dein Brot essen, bis du zum Erdboden zurückkehrst, denn von ihm bist du genommen. Denn Staub bist du, und zum Staub kehrst du zurück. 1. Mose 3,19
    Wer auf den Boden seiner selbstsüchtigen Natur sät, wird von seiner Selbstsucht das Verderben ernten. Aber wer auf den Boden von Gottes Geist sät, wird von diesem Geist das ewige Leben ernten. Galater 6,8
    to top