Tut er`s oder tut er`s nicht?
09.03.2025 / Doris Volk-Brauer, Pfarrerin in Kubach-Hirschhausen
Nackt zum Briefkasten gehen, sich eine Glatze rasieren lassen, als Straßenmusiker völlig talentfrei 5,00 Euro verdienen und die Kamera läuft dabei. Ein beliebtes Spiel und wir sind Zuschauer, die überlegen dürfen, wenn das Video stoppt: Tut er`s oder tut er´s nicht?
Witzig, aber dahinter steht die Frage: Wo liegt deine Grenze? Und wieweit gehst Du, um zu überraschen, zu unterhalten, Freunde oder Wähler zu gewinnen, dazuzugehören und nicht abgehängt zu werden?
Tust du`s oder tust du`s nicht? Hast du eine Grenze? Werte, die unumstößlich sind? Worte, Versprechen, die du nicht brichst? Oder ist jeder käuflich- es kommt nur auf die Summe an?
Mir selbst auf die Spur kommen, wissen wo ich stehe, wer und was mir Halt und Lebenssinn gibt, unverlierbare Würde - 7 Wochen sich Zeit nehmen, um bewusst Luft zu holen und ohne Panik zu leben, dazu lädt die Fastenaktion der Ev. Kirche in Deutschland in diesem Jahr ein. 7 Wochen auf etwas verzichten, etwas loslassen, von dem ich scheinbar abhängig bin. Tust du`s oder tust du`s nicht?
Jesus hat sich 40 Tage in die Wüste zurückgezogen: Selbstfindung und Vorbereitung auf seine Zeit als Wanderprediger und Heiler, als Sohn Gottes auf dieser Welt, als Mensch unter Menschen ganz die Liebe Gottes zu leben. Und nach diesen Tagen des Rückzugs wird er gefragt: Tust du`s oder tust du´s nicht?
Betest du den Teufel an, damit dir die Welt zujubelt? Stürzt du dich von der Zinne des Tempels, weil du`s kannst? Zauberst du aus Steinen Brot oder gibst du dein Leben tatsächlich für deine Freunde?
Jesus weiß, wo er steht und auf wen er vertraut. Er geht den Weg der Liebe bis zum Schluss. Stirbt und besiegt doch den Tod.
Wo stehst du? Nimm dir Zeit zum Fasten und finde Dich und Gott, und eine Würde, die dir niemand nehmen kann.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken