Freu Dich
01.12.2024 / Pfarrerin Cornelia Stock, Evangelische Kirchengemeinde Weilburg
„Herzlichen Glückwunsch, du hast gewonnen!“, teilt die Radiomoderatorin der Hörerin am Telefon mit. Die freut sich – und wie! Deutlich ist ihr Jubel zu hören.
Ganz ähnlich bei den Sportfans: Hat die Eintracht gewonnen, dann jubelt der gesamte Fanblock in nenneswerter Lautstärke.
So ist das bei den meisten Menschen, wenn sie sich freuen, ganz gleich, aus welchem Anlass: Die Freude will gezeigt werden. Jubel verschafft sich Gehör. Denn in Freude steckt richtig viel Kraft. Freude beflügelt. Freude kann Kreativität freisetzen und die Zukunft in schönsten Farben ausmalen. Alles erscheint möglich.
Am vierten Advent, da steht in vielen evangelischen Gottesdiensten die Freude im Mittelpunkt. „Freut euch! Der Herr ist nahe!“, schreibt der Apostel Paulus an seine Gemeinde in Philippi.
Die schwangere Maria ist da noch radikaler. Im Lukasevangelium jubelt sie über Gottes Eingreifen in das Weltgeschehen. Sie ist sich sicher: Gott ist mächtig. Er füllt den Hungernden die Hände mit guten Gaben und schickt die Reichen mit leeren Händen fort. Maria glaubt: Ihr Sohn Jesus wird die Welt verändern. Der wird mit Gottes Hilfe für gerechte Verhältnisse sorgen, Menschen auf den rechten Weg bringen und Frieden schaffen. Genau diese Zuwendung Gottes zu den Unbedeutenden hat sie selbst ja erlebt: Sie, die kleine Maria, sie wurde von Gott ausgesucht, um Jesus zur Welt zu bringen. Von ihr reden wir bis heute. Nur denken wir vielleicht zu selten an Marias temperamentvolle Seite. Ich mag ihre Hoffnung auf echte Gerechtigkeit. Ich mag ihre Sehnsucht nach einer guten Welt für alle. Und ich mag ihre feste Überzeugung: Mit Gottes Hilfe geht das. Mit Gottes Hilfe – und unserem Einsatz.
Ich wünsche uns eine ordentliche Portion von Marias Freude und von ihrer Energie: für die letzten Festvorbereitungen und auch für unsere Welt. Feiern wir nächste Woche das Weihnachtsfest und lassen wir uns von Christus in den Dienst nehmen. Setzen wir uns fröhlich ein für Gerechtigkeit, für Respekt und Zusammenhalt. Stärken wir Demokratie und Frieden. Tun wir das im Vertrauen auf Jesus Christus. Freut euch, der Herr ist nah!
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken